Aktivitäten

27.01.2010 21:00

Kabarettbesuch im Orpheum

Unsere erste Veranstaltung im heurigen Jahr, und mittlerweile zu einer Tradition unserer Vereinigung geworden, ist der Besuch einer "kulturellen Veranstaltung".

Weiterlesen …

02.12.2009 18:00

Weihnachtsfeier 2009

„Das Buffet ist eröffnet“ diese Worte waren am 2. Dezember 2009, vermutlich zum letzten Mal, im Bau 21, am Standort Siemensstrasse, zu hören.

Weiterlesen …

04.11.2009 17:00

Besichtigung der SIMEA, GPL und der Siemens City

Es war, ein für den SM3C historisches Ereignis, welches am 4. November 2009 am Standort Siemensstrasse stattfand.

Weiterlesen …

04.10.2009 02:00

Herbstwanderung

Naturpark mit Aussicht! Die Föhrenberge lockten uns bei Kaiserwetter in den Wienerwald.................

Weiterlesen …

23.06.2009 18:30

Besuch bei Siemens STSA

Besuch bei einem der größten Schienenfahrzeughersteller

Weiterlesen …

24.04.2009 08:00

Studienreise 2009

Studienreise 2009 zur Lokomotivfabrik nach München

Weiterlesen …

27.03.2009 14:30

Planetarium Wien

Sternderl schauen

Weiterlesen …

20.02.2009 14:00

Dr. Hannes Swoboda Informationsveranstaltung

Dr. Swoboda berichtete Bekanntes, weniger Bekanntes, und von vielen nicht Verstandenes, ....

Weiterlesen …

10.02.2009 18:00

Kabarettbesuch "Anleitung zum Diätwahnsinn"

In Berhard Ludwigs Programm ging es um den Diätwahnsinn im Allgemeinen und jenem des Homo-Austriacus im Besonderen. Erläutert wurde den Seminarteilnehmern dass es darum geht, die oftmals birnenförmigen Körper der Damen, und die apfelförmigen Körper der Herren, einem idealisierten, dem heute gültigen, Schönheits und Körperkonturenbild anzupassen.

Weiterlesen …

02.12.2008 01:00

Weihnachtsfeier 2008

Mit den Worten Robert Bauers, „ Das Buffet ist eröffnet“ startete am 2. Dezember 2008 der festliche Abend, die gemütlich, besinnliche Weihnachtsfeier des SM3C. Es war die mittlerweile Sechste, traditionelle Weihnachtsfeier am Standort Siemensstrasse. Erfreulich ist dass der Vorstand auch Kollegen begrüßen konnte, die aus den interschiedlichsten Gründen das ganze Jahr über an keiner unserer Aktivitäten teilnehmen können. 9 Tische mit jeweils 8 Sesseln boten zu wenig Platz im Vortragssaal im Bau 21. Zumindest 1 Tisch musste zusätzlich aufgestellt werden. Wunschtraum des Vorstandes wäre, zumindest einmal im Jahr, alle Mitglieder unserer Vereinigung zusammen zu bringen. Zum letzten Mal hatte das Team um Küchenchef Josef Kudin die Tische festlich gedeckt und weihnachtlich dekoriert. Wir bedanken uns bei den Damen und Herren der Werksküche, für die jahrelange Unterstützung bei unseren Weihnachtsfeiern, und die dabei angebotenen kulinarischen Köstlichkeiten. Unser Dank gilt auch den Kollegen und Mitgliedern aus den Bereichen SGS und GPL die für die Gestaltung des Raumes zuständig waren.......

Weiterlesen …