Im sogenannten "Seifensiederhaus", welches lange vor der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1685, errichtet wurde, ist das Wiener Kriminalmuseum, vereinigt mit dem traditionsreichen Museum der Bundespolizeidirektion Wien (ehem. k.k. Polizeimuseum) untergebracht.
In zwanzig Räumen wird die Geschichte des Justiz- und Polizeiwesens, sowie der Kriminalität vom späten Mittelalter bis in die neue Zeit präsentiert. Manche Schaustücke lassen einem kalte Schauer über den Rücken ziehen. Dazu gehören, nicht nur die Mordwerkzeuge, sondern auch die präparierten Schädel einiger Gewaltverbrecher. Eines ist leider Tatsache, gemeuchelt wurde zu jeder Zeit, auf mehr oder weniger brutal grausame Art................