Kabarettbesuch im Orpheum
27.01.2010 21:00
Unsere erste Veranstaltung im heurigen Jahr, und mittlerweile zu einer Tradition unserer Vereinigung geworden, ist der Besuch einer "kulturellen Veranstaltung".
Am 27. Jänner 2010, durften wir zu einem Kabarettbesuch einladen, den wie immer unser langjähriges Vorstandsmitglied Reinhard Schwarz organisiert hatte. Dieser Einladung folgten 28 Mitglieder ins Kabarett Orpheum in der Steigenteschgasse in Wien.
Dort sahen wir die Comedy Hirten mit ihrem Programm „Ferngestört“
Nach dem Erfolg ihrer Live-Show „Mörderisch“ (rund 200.000 Besucher), ausverkauften Häusern in ganz Österreich, einer Platin Auszeichnung für ihren EURO-Schlachtruf „hey hey Hicke“ aus dem Ö3-Wecker (35.000 verkaufte Singles) meldeten sich die Comedy Hirten nach zwei Jahren Bühnen-Pause endlich zurück. Ferngestört“ – der Un-, Wahn- und Tiefsinn des Fernsehens voller Pointen und Parodien! So abwechslungsreich wie die chinesische Beschreibung einer Fernbedienung.
Der Fernseher ist krank. Ist es das schlechte Programm oder zieht der Fernseher gegen neue Medien wie Internet, MP3-Player und Handy immer öfter den Kürzeren? Mit seinen drei Grundfarben - Herrn Rot, Herrn Grün und Herrn Blau – versuchte der Fernseher die verloren geglaubte Liebe des Publikums und seine Bedeutung in der Zukunft zu finden. Programme, Sendungen, Shows, Moderatoren und Schauspieler wurden durchleuchtet. Immer wieder tauchte dabei der bekannte Profiler Thomas Müller auf, der offenbar einem schweren Betrüger auf der Spur war. Zwei Stunden lang suchte der Fernseher nach der Liebe des Publikums und der Profiler nach einem Betrüger – am Ende des Stücks wurde aber nur einer von beiden fündig….
Da wir nur eine begrenzte Anzahl von Karten bekamen, wurde die Kartenvergabe in der Reihenfolge der Anmeldungen durchgeführt.
Die Vorstellung begann um 20:00 Uhr. Obwohl freie Platzwahl war, ist es uns wieder gelungen, Plätze zu reservieren.