Kabarett Comedy Hirten

18.01.2007 15:24

Am Abend, des 18 Jänner 2007, trafen sich die Theater- und Kabarettfans des SM3C im Orpheum in der Steigenteschgasse im 22. Bezirk. Reinhard Schwarz hatte die Karten besorgt und auch gleich den Verkauf übernommen. Unübersehbar, an einem Stehtisch im Foyer des Theaters, hat er auch gleich die Übergabe der Karten, und das Kassieren des Teilnehmerbeitrages übernommen. Und er hat auch, bei freier Platzwahl unüblich, Plätze für die SM3C Kollegen reserviert.
Somit hat er schon einen ersten und wichtigen Beitrag zum Gelingen des Abends geleistet.

Die Darsteller sind vom Hören her den meisten Österreichern bekannt, es sind die bekannten Stimmimitatoren von Ö3.

Das Repertoire der Prominentenriege die von den Künstlern imitiert wurden, ist schier unendlich:
Franz Beckenbauer, Heinz Prüller, Marcel Reich-Ranicki, Verona Feldbusch, Armin Assinger, Stephan Eberharter, Herbert Prohaska, Andi Herzog, Toni Polster, Otto Baric,
Wenn man nicht wüsste dass die EU-Außen-Kommissarin Frau Benita Ferrero-Waldner transdanubischen Boden, zumindest das Orpheum niemals betreten würde, und sie optisch unnachahmlich und schwer zu imitieren ist, hätte man geglaubt sie ist tatsächlich anwesend.

Und das der Wolferl vom Wienerwald gern auf einen „G´spritzten" geht, dürfte nicht nur kabarettistische Übertreibung sein. Aber nicht nur Marcel Reich Ranicki, der polternde Literaturkritiker wurde unverwechselbar parodiert, Otto Baric war auch, zumindest akustisch, vertreten.

Auf das „Huach zua" von Hans Krankl, auf die Stimme der Sternenlady Gerda Rogers werden die Theater Besucher in Zukunft noch mehr achten. Und die „primavera" ist ohnehin ein eigenes Kapitel.
 Gernot Kulis kennt man aus dem Ö3-Wecker nicht nur als genialen Hans „Huach zua!" Krankl-Imitator, sondern vor allem auch als Ö3-Callboy und Prof. Kaiser. Von seinen bisher insgesamt 13 (!) erschienenen CD’s schaffte der Song „Was is’ mit Du?" im Sommer 2003 als erste österreichische Produktion überhaupt  den Sprung von 0 auf 1 in den Charts! Rolf Lehmann arbeitet bei Ö3 als Comedyautor, Leiter der Abteilung Programmgestaltung sowie Sendungschef des „Weckers"

Die Story - ein TV-Studio, viele Promis und plötzlich fällt ein Schuss. Der Manager wird hinterlistig auf der Toilette ermordet! Wer ist der Mörder? Ist es Hans Krankl, Ferrero-Waldner oder gar Andi Herzog - jeder kann es gewesen sein! Aber hat auch jeder Promi ein Alibi, das hält?
Das literarische Quartett um Raich Ranicki versuchte den Mord am Regisseur zu klären. Marcel Reich-Ranicki, der in seiner langen Literatur Karriere schon dutzende Krimis gelesen hat, fühlt sich zum Detektiv berufen und beginnt mit den Verhören. Der Kreis der Verdächtigen wird immer enger und die Show blieb spannend bis zum Sch(l)uss!

Peter Moizi ist Sportjournalist bei der „Kronen"-Zeitung und einer der Ö3-Comedyvoices, z.B. als „Dr. Schneckerl" oder für „Andi Herzogs Länder-spieltagebuch". Wenn er nicht gerade mit den Comedy Hirten auf Tour ist, berichtet er von den Tennisplätzen auf aller Welt. Marion Petric hat nicht nur Ausstrahlung sondern auch eine außergewöhnliche Stimme. Als Ingrid Turnher in der Zib 2 1/2 parodiert sie gekonnt die beliebte Zeit im Bild Moderatorin und ist ein echter "Hinhörer" im Hitradio Ö3.


Herbert Haider ist ein Stimmvirtuose, arbeitet als Werbe-, Synchron- und Offsprecher. Im Hitradio Ö3 ist Herbert als Zimmermann Eduard, Peter Wiegehtsdir und Conrad Tönz (Aktenzeichen Ö3 ungelöst) oder in „Verzweifelte Hausmänner" zu hören.


Auf der Internet Seite gibt es Hörproben der Parodisten und die Möglichkeit sich ein Mailbox Begrüßung für das Handy Down zu loaden.

http://www.comedyhirten.at/



Nachlese im pdf-Format Downloaden hier.

Zurück